.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Vario-Dach
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.07.2010 um 11:54 Uhr   
Hallo!

Beim R170 meines Bruders blieb das Dach während des Öffnens ungefähr in der Wartungsposition stehen und reagiert seitdem auf keine Schalterbetätigungen mehr.

Den Dachreset gemäß der Anleitung hier im Forum haben wir ergebnislos durchgeführt.

Um das vorhandene Dachteuermodul als möglichen Verursacher auszuschließen, habe wir bei ihm mein Modul eingesteckt - ebenfalls ohne Erfolg.

Jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende. Deshalb meine Frage:

Hat jemand eine Idee, wo wir den Fehler sonst noch suchen könnten?

Danke und Gruß

Ulrich

--
http://mein-slk.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tbr

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 463
User seit 11.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.07.2010 um 12:32 Uhr   
Sicherungen gecheckt, kommt Strom an der Hydraulikpumpe an? Irgendeiner der Mikroschalter z.B. durch Fremdkörper betätigt?


--
Gruß Thomas


'01er 230er, linaritblau, ER, AEs mit CCFL, gAwhmsgQK (gekürzter Automatikwählhebel mit selbst gefertigtem Quer-Knauf), OZ 17" 3-Speichen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tbr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.07.2010 um 13:48 Uhr   
Hallo Thomas,

besten Dank für Deine Hinweise. Sicherungen waren bzw. sind OK.

Wie auch immer, letztendlich hatten wir hier einen mit Blick auf die Ursachenanalyse eher unbefriedigenden Fall wundersamer Selbstheilung.

Nachdem das Dach - leicht angestoßen - sich durch sein Eigengewicht selbst im Kofferraum versenkt hat, war das Problem behoben. Jetzt fährt es wieder fehlerlos auf und zu.

Schönes WE

Ulrich

--
http://mein-slk.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   udo230FL

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 187
User seit 09.07.2008
 Geschrieben am 02.07.2010 um 14:25 Uhr   
moin,

desweiteren empfehle ich auf jeden fall sämtliche dachschaniere abzuschmieren.
das ist einfach und leicht zu machen. auch den hydraulikölstand der pumpe kontrollieren, falls noch nicht gemacht.
falls mechanik soweit gut gangbar und ölstand ok, lohnt schonmal den fehlerspeicher checken, falls das problem erneut auftritt, um langes suchen nach einem hakenden microschalter zu umgehn.

gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an udo230FL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 18.06.2008
 Geschrieben am 02.07.2010 um 14:35 Uhr   
Hallo Ullrich

Ich habe bei meinem ein ähnliches Problem.Hin und wieder bleibt das Dach beim öffnen oder Schließen stehen und ich muß dann den Glücksknopf kurz loslassen und neu betätigen.Ab und an muß ich das Dach dabei kurz in die Gegenrichtung bewegen um es dann in die Gewünschte Position zu bringen.

Wenn das Dach stehen bleibt kann man immer hinten rechts ein kurzes "Klick" hören,daß sich wie ein Lastschalter anhört.

Meine Vermutug geht dahin,daß einer der Hydraulikzylinder nicht mehr sauber arbeitet und deshalb die Dachmechanik leicht Verkantet und dieser Schalter dann Abschaltet.Durch das kurze Abschalten kann sich diese Verkantung wieder egalisieren und der Schalter gibt wieder frei...!?

Ob jedoch wirklich solch ein Schalter verbaut ist weiß ich "noch" nicht,da ich bisher nur Oberflächlich (Ölstand,Sicherungen,PSE,Gelenke schmieren etc.) gecheckt habe.Zur demontage der Seitenverkleidung war ich beisher noch zu faul.

Gruß Ingwer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wurzel1966    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tbr

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 463
User seit 11.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.07.2010 um 15:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von tbr am 02.07.2010 um 15:14 Uhr ]

Dauert das Öffnen sehr lange? Die Dachelektronik hat einen Timeout!


--
Gruß Thomas


'01er 230er, linaritblau, ER, AEs mit CCFL, gAwhmsgQK (gekürzter Automatikwählhebel mit selbst gefertigtem Quer-Knauf), OZ 17" 3-Speichen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tbr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 02.07.2010 um 15:15 Uhr   
"Klebende" Mikroschalter oder Kabelbrüche in der Zuleitung im Dach (Knickstelle zwischen Dachfläche und C-Säule auf der Beifahrerseite).

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.07.2010 um 16:05 Uhr   
Nun ja, einige hier gemachten Hinweise – fehlende Schmierung, zu niedriger Hydraulikölstand – scheiden definitiv aus.

Ob der Öffnungsvorgang beim Auftreten des Problems ungewöhnlich lange dauerte, weiß ich nicht. War nicht dabei. Ich denke aber nicht. Andernfalls hätte dies mein Bruder erwähnt.

Auch wenn der Fehler hier im Forum bisher äußerst selten aufgetreten ist, ist mein persönlicher Favorit auch der Kabelbruch im C-Säulenbereich.

Gruß
Ulrich

--
http://mein-slk.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :903
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.558

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm