.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wassergekühlter Ladeluftkühler ist eingebaut
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Siwy51

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1383
User seit 25.11.2012
 Geschrieben am 10.03.2014 um 21:33 Uhr   
Hallo Hobi!
Der Einbau sieht sehr gut aus, schön kompakt.
Bin sehr neugierig auf die Daten der Testfahrten.

PS.
Was ist aus Deiner WAES geworden?


--
SLK R170 Fl 200K BJ. 05.2000,ACC LLK, 222 mm KW Riemenscheibe,72 mm Kompressor Pully, 0,7Bar Ladedruck.Sprintbooster,Fächerkrümmer, Metallkat,Powersprint ESD,Snow Performance Wassereinspritzung und Aufspritzung. Fairchip Tuning.
Schöne grüsse aus 53359.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Siwy51    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 10.03.2014 um 22:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hobi am 10.03.2014 um 22:03 Uhr ]

Hi Siwy51,

eine ausgiebige Testfahrt hatte ich schon (weiter oben beschrieben) und war echt sehr zufrieden. Meine WAES habe ich stillgelegt. Ich hatte ja versucht ohne LLK zu fahren und nur durch die WAES die Ladeluft zu kühlen. Fehlanzeige!
Die Temperatur lies sich um maximal 10-15 Grad abkühlen, was dazu führte dass ich schon nach knapp 10 km Fahrt locker bei 80 Grad Ladelufttemp. lag. Ausserdem musste ich um überhaupt einen nennenswerten Effekt zu erzielen soviel Wasser-Methanol einspritzen, dass ich mir den LMM und die Zündkerzen zerschossen habe. Deshalb Plan B: Wasser-LLK WAES ist leider nur Feintuning. Ist zumindest meine Erkenntnis. Auch wenn ich vorher die tollsten Berichte in anderen Foren (USA, GB) gelesen und an sie geglaubt hatte.
Wie läuft es bei dir?

Grüße
Hobi

Hier das Rohr zum LLK, Alu mit Kühlrippen:

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.03.2014 um 23:03 Uhr   
Wow, super Arbeit!!! In der Vergangenheit ist öfters über die Vorteile eines wassergekühlten LLK diskutiert worden. Es hatte aber nie einer umgesetzt (soweit ich weiss).

Wie sich der wassergeühlte LLK im Sommer verhält, interessiert mich auch brennend.

Den Umbau würde ich mir gerne mal live anschauen. Vielleicht organisiert mal einer ein Treffen für "Hardcore-170er-Fans", die ihre Fahrzeuge auch artgerecht bewegen.

Also ich wäre dabei ))

--
Supersprint: Die volle Bandbreite vom leisen Röcheln bis zorniges Brüllen ...
R170, 230 SLK Kompressor, PreFl, Bj. 5/1998, Automatik, AIO-Dachmodul; Fahrwerk: Bilstein B4 / Eibach Pro / Eibach Stabi-Kit; Bremsen: ATE-Powerdisc / Stahlflex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FastCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 10.03.2014 um 23:15 Uhr   
Hi FastCruiser,

gegen ein Treffen habe ich absolut nichts einzuwenden. Schreibe mir doch eine E-Mail.
Für artgerechte Haltung bin ich schon immer gewesen

Und klar kannst du dir das gerne live ansehen.

Schöne Grüsse
Hobi

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   4slk

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 402
User seit 07.06.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.03.2014 um 09:35 Uhr   
Hallo Hobi,

deine Lösung gefällt auch mir gut.
Dieses Thema habe ich mir auch schon öfters durch den Kopf gehen lassen, habe aber selbst noch keine vergleichbare Umsetzung beim R170 im Netz gefunden. Daher bin auch ich auf deine Praxiserfahrungen im Sommer gespannt.

Das Alurohr mit Kühlrippen dient im Grunde genommen nur der Luftführung und die Kühlrippen sind ein Addon?
Wo hast du die Wasserpumpe hingesetzt?
Hast du einen Wasserausgleichsbehälter montiert?

CU
Robert

--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 4slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 11.03.2014 um 10:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hobi am 11.03.2014 um 10:23 Uhr ]

Hi Robert,

das Alurohr mit Kühlrippen nennt sich "PreCooler". Soll schon vor dem LLK vorkühlen. Bringt m.E. sicher nichts, sieht aber gut aus und kostet umgerechnet nur 28 €. (Irgend ein Rohr braucht man ja sowieso als Verbindung)

Die Pumpe sitzt auf der Fahrerseite hinter der Frontschürze unter dem Scheinwerfer. Da ist ja eine Menge Platz.

Hier sitzt die Pumpe: (rote Pfeile)

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.03.2014 um 10:23 Uhr   
Wow, interessantes Projekt sauber umgesetzt - RESPEKT !!
Gerd

   

--
- http://www.ACCPRALLE.de.tl -
*******************************
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
*******************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 11.03.2014 um 10:29 Uhr   
Einen Ausgleichsbehälter hatte ich zwar geplant (und auch besorgt), aber dann doch nicht eingebaut. Zur Entlüftung habe ich mir selbst etwas gebastelt. Bilder mache ich noch von meiner "Entlüftungs Konstruktion"

Hier die Pumpe von der Nähe:

   

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.03.2014 um 11:02 Uhr   
Hobi,

stark! Endlich mal (noch) jemand, der es nicht für sinnlos hält, das absolute Maximum aus unseren 230ern rauszuholen. Tüfteln statt AMG kaufen lautet die Devise... ich schließe nicht aus, dass ich mir diese schöne Lösung bei Dir abschauen werde. Dein Fahrwerk hab ich ja auch schon drin

Weiter so!

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.03.2014 um 12:34 Uhr   
geil geil geil !!!!

seit dem ich keinen 170er SLK mehr fahre vermisse ich das "jugend forscht" hier im Forum!

Gibt es leider bei keiner anderen Farhezugmarke und in keinem Forum!

*thumbs up*

--
Gruss, Karsten
_________________________________________

Scheiss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :889
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.651

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm