.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Scheibenwischer extrem langsam
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 28.07.2009 um 15:14 Uhr   
Ja - dann mußt Du tiefer...Wischermechanik, also Abdeckung runter.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 85
User seit 03.08.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2009 um 23:00 Uhr   
Hallo
Hier kannst du sehen was dich erwartet hab mein Gestänge auch geschmiert
http://frigge.de.tl/Dichtung-unter-Windschutzscheibe-.htm
hoffe es hilft dir

Gruß Kai


--
http://frigge.de.tl/Home.htm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Kai    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FoX1982

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 559
User seit 15.08.2007
 Geschrieben am 29.07.2009 um 06:54 Uhr   
Hatte das Problem auch erst vor kurzem, aber nur einen Tag lang dann waren sie komplett fest und haben sich nur noch mit hilfe bewegt!
Schmieren hat bei mir also wirklich absolut null bewirkt!

Wischerrahmen getauscht und alles ist feini!

Gruß, Danilo!

--
fox1982

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FoX1982    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 182
User seit 18.08.2008
 Geschrieben am 13.08.2009 um 10:38 Uhr   
Moin,
hab gestern meinen Rahmen wieder gangbar gemacht,die Welle der beifahrerseite war komplett fest,-habe beim Ausbau das Gewinde etwas gestaucht und jetzt nachgeschnitten.
Hierzu hätte ich eine Frage und zwar wo der Beifahrerwischerarm auf der Welle sitzt kann man da das Kurze Stück des Wischerarms noch etwas kippeln?
Wäre nett wenn jemand mal gucken könnte
gruß
mario

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blood    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 13.08.2009 um 10:43 Uhr   


blood schrieb:

Hierzu hätte ich eine Frage und zwar wo der Beifahrerwischerarm auf der Welle sitzt kann man da das Kurze Stück des Wischerarms noch etwas kippeln?
Wäre nett wenn jemand mal gucken könnte




Verstehe die Frage nicht...

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 182
User seit 18.08.2008
 Geschrieben am 13.08.2009 um 10:51 Uhr   
Ganz einfach:
Habe das Gewinde der Beifahrer Wischer aufnahme beim Ausbau bzw. Gangbarmachen etwas gestaucht-daher mußte ich das Gewinde wo der Wischerarm montiert ist nachschneiden.
Jetzt habe ich trotz festziehen dieser Mutter noch ein kleines Kippeln am Wischerarm heißt ich habe ein Spiel zwischen den Arm und der Mutter.Da wollte ich wissen ob das normal ist
gruß
mario

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blood    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tbr

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 463
User seit 11.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.08.2009 um 11:05 Uhr   
Nein, ist nicht normal. Alles sollte festsitzen. Wenn's noch klappert, ist die Verzahnung in 0,nix hinüber. Dann ist eh ein neuer Rahmen fällig...

Habe meine Wischer auch wieder gängig gemacht gehabt, hat etwa ein Jahr gehalten.


--
Gruß Thomas


'01er 230er, linaritblau, ER, AEs mit CCFL

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tbr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Scherenschleifer

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 25.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2018 um 17:55 Uhr   
Leider hats mich auch erwischt, lief nur noch Zeitlupe, dank Torfkops Anleitung zerlegt, u. alles schön eingefettet, schau mer mal wie lange das hält, rennen tut er wieder.

Aber nehmt mal Eure Plastikabdeckung vom Scheibenwischermotor/Gestänge ab u. schaut mal links u. rechts in die Ecken.
Da gibts dann für den ein o. anderen ne Überraschung


   

--
Gruß Schsch

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Scherenschleifer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.04.2018 um 20:36 Uhr   
So einfach kann es sein.

Ich hätte (habe) unter den Blechmuttern noch etwas nachgelackt bzw. den Ablaufbereich konserviert...kann man machen wenn die Abdeckung weg ist....

Gruß
Markus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :689
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.566.851

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm