.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Eiskratzen trotz Standheizung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   UweBM

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 23.07.2006
 Geschrieben am 06.01.2009 um 21:01 Uhr   
Auch ich habe seit zwei Monaten eine Standheizung
von Webasto Model Top C einbauen lassen.
R17o 2.0 138 PS
Einschaltzeit 30 Min. Heizregler voll auf Warm,
Gebläße auf erster Stufe.
Front und Seitenscheiben werden immer frei,auch heute
bei Minus 15 Grad und totaler Vereisung.
Gestern aber bei dem Schnee von ca 12 cm war sie selbst
bei 60 Minuten übervordert.
Wagen war zwar innen Warm aber den Schnee schafte sie nicht.
Ach so Kühlwassertemperatur ist bei 30 Minuten so 70 Grad.
Also ich möchte die Heizung nicht mehr missen.
Werde mir aber noch das anschalten per Handy Modul einbauen lassen.

Hoffe einigen hier geholfen zu haben.

Gruß Uwe

--
http://www.UweKnuth.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UweBM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sw

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 37
User seit 09.07.2008
 Geschrieben am 06.01.2009 um 22:02 Uhr   
die frage muß doch erst mal lauten, ob die klappen beim motor ausschalten offen bleiben oder nicht ?
das gebläse ist normalerweise fest verdrahtet, leider meist auf die erste stufe.

ich würde mal bei laufender standheizung checken, wo die luft ausströmt und auf welcher stufe das gebäse läuft.

wenn das alles ok ist sollten 15-30 min. reichen, immerhin hat die Thermo Top C 5kW leistung.

--
mfg

sw

------------------------------
SLK320 6-Gang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sw    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 20.03.2007
 Geschrieben am 07.01.2009 um 23:00 Uhr   
Hallo,
der serienmäßige Einbau mit der SH im kleinen Kühlkreislauf ist nun wirklich nicht das Wahre.
Ich hatte auch so etwas schon beim Kauf drin.
Ich habe diesen Aufbau abgeändert.
Es gibt dazu ein Bypassventil und ein Thermostatventil.
Das Bypassventil läßt das Kühlwasser bei laufendem Motor an der SH vorbei strömen. Daher ist die serienmäßige Heizung nicht behindert.
Das Thermostatventil öffnet erst bei 70° den Wasserstrom zum Motor.
D.h. du hast schon bald nach dem SH-Start die volle Heizleistung zur Verfügung. Das ist erheblich besser für die Innenraumheizung.
Der Motor wird erst später gewärmt.
Ich bin mit der Gebläsestufe 1 auch nicht ganz glücklich, aber mit der Stufe2 wird es mit dem Akku knapp, vor allem im Winterverkehr.
Als Faustregel sollte man nur so lange heizen, wie man dann fährt.
Der Akku braucht seine Zeit, um voll zu werden.
Wenn du nur 10 min fährst und 20 min heizt, sieht die Lade-Bilanz schlecht aus.
Der Akku erreicht dann nur teilgeladenen Zustand und das ist schlecht.
Ein größerer Akku hat leider keinen Platz.
Aber vermissen möchte ich das Ding trotzdem nicht mehr!
Viele Grüße,
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michael1342    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   opaonline55

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 91
User seit 05.06.2006
 Geschrieben am 10.01.2009 um 12:40 Uhr   
Hallo zusammen

Hab die SH ab Werk in meinem E280,auch hier reichen bei den derzeitigen Temperaturen 30Min.nicht um die Seitenscheiben und die Heckscheibe komplett zu enteisen,bei Schnee muß ich auch noch abfegen.
Trotzdem nie mehr ohne.

Gruß
Lothar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an opaonline55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   onkel

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 13.01.2007
 Geschrieben am 10.01.2009 um 20:48 Uhr   
Servus,

meine Standheizung kann kalt und warm blasen.
Hast Du die richtige Einstellung?
Habe an der Fernbedienung eine rote und eine grüne Leuchte, aber nur bei rot wird geheizt.

--
Grüße

der Onkel Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an onkel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Paulemann

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 15.07.2006
 Geschrieben am 10.01.2009 um 23:06 Uhr   
Hallo Andreas,

ja, die steht auf Heizen (nicht auf Lüften).

Ich habe die Standheizung jetzt auf 30 Minuten Heizdauer stehen. Mit dem Ergebniss bin ich dann zufrieden (freie Scheiben), aber das kann ich so auf dauer leider nicht lassen.

Gruß von Paul

--
Ich fahre einen Benz, der in der Sonne glänzt.....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Paulemann    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :964
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.552.172

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm