.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Der Lüfter im Steuerkasten – im Auge behalten
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   prof_dr_m

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3537
User seit 22.07.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2023 um 09:56 Uhr   
Wurde hier auch schon mal behandelt: https://tinyurl.com/2yxr5u5p

--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an prof_dr_m    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tellvetier

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 95
User seit 18.08.2021
 Geschrieben am 23.06.2023 um 11:18 Uhr   


prof_dr_m schrieb:
Wurde hier auch schon mal behandelt: https://tinyurl.com/2yxr5u5p




Danke für Deinen wertvollen Hinweis, prof_dr_m. Vor allem gegen Ende des Threads gehen die Beiträge recht in die Tiefe.

Mit SLK-Grüssen aus der Schweiz
Thomas

--
Sportliche Lebensfreude, Kompromisslos

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tellvetier    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   prof_dr_m

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3537
User seit 22.07.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2023 um 11:34 Uhr   


Danke für Deinen wertvollen Hinweis, prof_dr_m. Vor allem gegen Ende des Threads gehen die Beiträge recht in die Tiefe.

Mit SLK-Grüssen aus der Schweiz
Thomas

--
Sportliche Lebensfreude, Kompromisslos



Gern geschehen, ich bedanke mich auch für den Hinweis mit dem Lüfter - Ich bin runter in die Garage, habe die Zündung angemacht und "gehört" und - der Lüfter läuft noch

Schöne Grüße in die Schweiz mit den schönen Pässen!

--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an prof_dr_m    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 24.06.2009
 Geschrieben am 30.06.2023 um 10:45 Uhr   
Guten Morgen,

möchte mich ebenfalls für den Hinweis sowie die weiterführenden Links bedanken.

Der Lüfter ging auch bei mir nicht mehr (Pre FL). Nach einem Tropfen Öl drehte er wieder ... um dann nach Einbau wann genau auch immer wieder auf Störung zu gehen und die Sicherung S7 zu zerschießen.

Da an S7 auch das Dach hängt, ging dann natürlich auch diesbezüglich rein gar nichts mehr.

Hinsichtlich des weiteren Vorgehens gibt es nun hier im Forum einen Warnhinweis:

Hallo,
Sicherung 7 (5A) im Sicherungskasten Motorraum links geht auch an das Steuergerät Kombifunktionen (Kontakt 58) und versorgt darüber den kleinen Lüfter in der Steuergeräte-Box. Bei defekter Sicherung 7 den Lüfter (kleiner zweipoliger grauer Stecker am Steuergerät Kombifunktion) auf Kurzschluss (bzw. fast-Kurzschluss) überprüfen (Ohmmeter). Bei einem Kurzschluss im Lüfter und neuer Sicherung 7 kann es zum Durchbrennen von Leiterbahnen im Steuermodul kommen.



Das deckt sich mit Post 67 in nachfolgendem Link:

https://www.benzworld.org/threads/d-i-y-ecm-ecu-fan-blower-replacement.1648797/page-4https://www.benzworld.org/threads/d-i-y-ecm-ecu-fan-blower-replacement.1648797/page-4


Post 67 (in der google-Überetzung):

Ich wollte nur meine jüngste Erfahrung hinzufügen, als der Lüftermotor eines SLK200K-Modulkastens aus dem Jahr 2003 aufgrund eines Kurzschlusses ausfiel. Es hat die Leiterbahnen der Schaltkreise des Multifunktionsmoduls an Pin 58 (Kreis 15) und auch Pin 75 (Kreis 30E) durchgebrannt. Ein Ersatzmodul verlief beim Einschalten der Zündung genauso. Ich habe Beiträge in anderen Foren gesehen, in denen nach den durchgebrannten Leiterbahnen gefragt wurde, aber wie es manchmal vorkommt, wurde keine Lösung gegeben.

Im gleichen post steht findet sich folgender Gedanke/Anregung/Änderungsvorschlag:

Ich denke, eine bessere Lösung wäre, den Lüftermotor vom Multifunktionsmodul zu trennen und ihn an den abgesicherten Stromkreis für das Radio anzuschließen. Auf diese Weise wissen Sie, dass Sie den Lüftermotor überprüfen müssen, wenn das Radio nicht mehr funktioniert. Es steht auf meiner Liste für meinen 1999er SLK230K.

Mich würde sehr interessieren, was ihr von dieser Idee haltet.

Vielen Dank und Gruß
Robin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robin    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tellvetier

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 95
User seit 18.08.2021
 Geschrieben am 30.06.2023 um 11:57 Uhr   
Danke, Robin, für Deine interssanten Informationen!

Ich bin gespannt auf die möglichen Lösungsvorschläge, wie man den Lüfter auf den Sicherungssteckplatz des Radios 'umlegen' kann.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Thomas

--
Sportliche Lebensfreude, Kompromisslos

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tellvetier    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 24.06.2009
 Geschrieben am 02.07.2023 um 07:52 Uhr   


Ich denke, eine bessere Lösung wäre, den Lüftermotor vom Multifunktionsmodul zu trennen und ihn an den abgesicherten Stromkreis für das Radio anzuschließen. Auf diese Weise wissen Sie, dass Sie den Lüftermotor überprüfen müssen, wenn das Radio nicht mehr funktioniert.



Nochmal nachgedacht - führt wohl doch nicht furchtbar viel weiter.

Es gibt zwei Ausfallszenarien:

(1) Der Lüfter funktioniert nicht mehr, haut aber die Sicherung S7 nicht raus.

(2) Der Lüfter funktioniert nicht, außerdem hat er die S7 gekillt

Bei der ersten Variante hätte bei dem in Rede stehenden Vorschlag auch die Sicherung für das Radio überlebt. Man wüsste also gerade nicht, dass der Lüfter nicht mehr lüftet.

Und bei den zweiten Vorschlag merkt man den Ausfall des Lüfters auch ohne Absicherung über die Radiosicherung: Das Dach funktioniert nicht mehr.

Man muss dann nur eben wissen, dass das Einsetzen einer neuen Sicherung ohne vorheriges Reparieren/Erneuern des Lüfters das Komfortmodul zerstören kann.

Ob bei der Variante über die Radiosicherung beim Einsetzen einer neuen Radiosicherung ohne Reparatur/Erneuerung des Lüfters dafür dann das Radio zerstört werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis (schlicht nullkommanull Ahnung).

Der einzige Vorteil, der mir einfiele, wäre:

Wenn das Dach lange nicht betätigt wird, das Radio aber mehr oder weniger ständig, wird der Ausfall des Lüfters beim Ausfallszenario (2) früher bemerkt. Demensprechend kann auch gleich für Ersatz gesorgt werden, so dass nicht die Gefahr besteht, dass man wochenlang ohne Lüfter fährt - wenn man Glück hat, passiert da nichts, wenn man Pech hat, kann´s aber teuer werden. Der Lüfter ist ja nicht umsonst da.

(Als bei einem W124 500E der Lüfter unbemerkt ausfiel und alle Steuergeräte kaputt waren, soll sich die Rechnung auf rund 15.000 DM belaufen haben.)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robin    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :754
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.331

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm