.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Dachproblem beim R171 Facelift (Bj. 08/08)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Blackmirror

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 80
User seit 23.09.2013
 Geschrieben am 13.04.2015 um 20:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Blackmirror am 13.04.2015 um 20:55 Uhr ]

Juhu!!!!!
Ich hab's geschafft der ganze Kram ist ausgebaut.. und jetzt der Hammer.. Relais abgenommen und wieder aufgesteckt und voila.. Das Dach geht zwieder auf! Ich bekomme morgen die neuen Relais, die ich bestellt habe und die werde ich auch einsetzen, denn die Aktuellen scheinen einen weg zu haben.
Krasse Nummer und die Relais kosten zusammen 18,40 .. Geile Reparatur!

Nur eine kleine Auswertung des Fehlerprotokolls hätte als Startpaket 55,-- Euro bei MB gekostet + Reparatur und über den Betrag mag ich gar nicht nachdenken
Wau, vielen Dank an Floo und alle Anderen hier im Forum, das ist einfach spitze!!!

Gruß
Martin

   

--
Gruß
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blackmirror    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 05.07.2013
 Geschrieben am 13.04.2015 um 22:20 Uhr   
Super, das freut mich zu hören!
Dann weiterhin gute Fahrt und besten Roadster-Wetter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Floo83    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 235
User seit 09.05.2004
 Geschrieben am 04.08.2015 um 22:25 Uhr   
Hallo Zusammen,

ich habe auch genau DAS hier beschriebene Problem mit meinem R171 EZ 08/08 das ließ sich erst beim ersten, zweiten, fünften Mal nicht schließen (Hutablage öffnet nicht) dann öffnet sich der Kofferraumdeckel nicht. Fehlerspeicher so leer wie noch nie! Der Freundliche hats 7 mal geschafft - es ging perfekt. Zum Glück als ich heute Einstieg - Dach macht beim Öffnen keinen Mucks. Dreickecksfenster öffnen sich, kein Geräusch der Pumpe...

Vermutungen des Meisters: Relais für Öffnen und Schließen defekt, Hydraulikpumpe, Steuergerät oder Kabelbruch. Kostenschätzung für Diagnose und Behebung: 1.500 EUR für neue Hydraulikpumpe, 440 EUR Steuergerät (220 EUR GTC), Ein-/Ausbau 500 EUR bzw. 340 EUR für Steuergerät tauschen (also entweder oder). Durchmessen und prüfen jeweils noch mal 2 h oben drauf... usw. usf. 😜

Ich denke das passt in Floo's Ausführungen - HERZLICHEN DANK dafür!!!

Gibt es zwischenzeitlich die Pdf-Anleitung für den Austausch der Relais? Ich möchte zumindest zum Durchmessen der Hydraulikpumpe und des Steuergerät beide freilegen - auch wenn ich mit ner 2.000 EUR Rechnung vor Augen jetzt etwas hoffnungsvoller in die Zukunft Blicke.

Welche der Anleitungen für den Austausch der Überrollbügel helfen und was davon brauch man nicht abarbeiten? Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar... Hab den Job gewechselt ohne Hausstand und bin bis auf meinen Proxxon-Satz und Parkhaus reichlich unflexibel was Werkzeug, Zeit, Ort und Lichtverhältnisse angeht - aber was mut dat mut 😃

Und diese "Eigenverantwortung" des Kunden halte ich mittlerweile für unverantwortlich! Also noch mal HERZLICHEN DANK!

Vielen Dank für eure Tipps und Grüße aus Heidelberg

Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-AMG-Styling    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.08.2015 um 15:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 15.08.2015 um 15:20 Uhr ]

Siehste mal, was Du als Kunde dem Daimler wert bist: NIX!

Vielleicht, wenn Du Chinese wärst...

Mein nächster jedenfalls (erste Vorüberlegungen laufen langsam an...) wird ganz sicher KEINEN Stern mehr tragen!

--
Herzliche Grüße!
Hal
----------------
"I do not always know what I want, but I do know what I don't want!" (Stanley Kubrick)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.08.2015 um 20:46 Uhr   


hal9000 schrieb:
Mein nächster jedenfalls (erste Vorüberlegungen laufen langsam an...) wird ganz sicher KEINEN Stern mehr tragen!
--
Herzliche Grüße!
Hal


GottseiDank

--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 235
User seit 09.05.2004
 Geschrieben am 29.08.2015 um 23:46 Uhr   
Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt ein paar Wochen mit den ausgetauschten Relais' rum und hab bisher keine Probleme beim Öffnen oder Schließen gehabt 😊😊😊! Die Reparatur lässt sich wirklich in wenigen Stunden erledigen. Vielen Dank an Euch alle!

Jetzt möchte ich das Auto langsam wieder richtig zusammen bauen. Vorher möchte ich aber noch Hydraulikflüssigkeit auffüllen. Wie bekomme ich die Hydraulikpumpe drucklos?
Im MIS steht was von mindestens dreimal öffnen und schließen des Daches... Muss der Motor dazu ausgeschaltet sein oder wie soll der Druck dabei abgebaut werden!?? Was passiert wenn man die Eimfüllschraube öffnet? Entweicht dann noch Restdruck? Spritzt Hydrauliköl aus der Öffnung? Für praktische Tipps wäre ich sehr dankbar!

Herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße aus Heidelberg

Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-AMG-Styling    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Hubi
 Geschrieben am 29.08.2015 um 23:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hubi am 30.08.2015 um 00:10 Uhr ]

Hallo#
Das System ist im Behälter drucklos. Öffnen mit einer Spritze alles raussaugen
auffüllen das Dach dreimal auf zu und wieder absaugen und das 3 mal. Dann sollte das System wieder 5 Jahre halten. Eine Max Makierung ist auf dem Behälter. Wichtig ist das richtige Oel MB 343 Hydraulikoel ZH-M der Liter für 9 Euro. Ist ein sehr sehr helles Oel, gelblich.

Da kannste bestellen: http://www.ato24.de/mb-hydraulikol-zh-m-blatt-343-0-1-l.html

Hubi

--
Bj.2015 SLK55AMG PP Vollausstattung, Innen alles Nappaleder auch Amaturenbrett u. Carbonausstattung, Palladiumsilber, offen bis 280 Km/h.
Star Diagnose vorhanden, auslesen kostenlos

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :900
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.573

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm