.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Abblendlichtwechsel = Mission impossible
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.11.2010 um 10:23 Uhr   
Hallo,
und genau deswegen haben die Bürokraten in Brüssel vorgeschrieben, dass ein Lampenwechsel ohne Werkzeug möglich sein muss.
Dies gilt natürlich nur für neue Modelle, das Jahr weiss ich leider nicht mehr.
Golf 5 und 6 ist ein gutes Beispiel, beim neuen Modell geht es sehr einfach.
Bei einem anderen FZ das ich fahre, benötigt die Werkstatt über 2 Stunden nur für den Ausbau des Behälters der Scheibenwaschanlage, da muss die ganze Front abgebaut werden.

Gruss
Guy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   200kompressor

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 751
User seit 16.08.2011
 Geschrieben am 22.08.2011 um 18:27 Uhr   


Tepfi schrieb:

Hallo

Leute baut einfach den Innenkotflügen aus und ihr brecht euch auch nicht die Finger. So ist es jedenfalls vom Hersteller vorgesehen.

--
MfG
André

Amor! Gib' mir diesen Pfeil! Ich mach' den Scheiß jetzt selbst!


Prima, Rad eingeschlagen, drei Schrauben gelöst, Deckel vom Scheinwerfer geöffnet, Lampe getauscht und wieder zugemacht.
5 Minuten und ohne Kratzer auf den Unterarmen


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 200kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JNFFM

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 488
User seit 24.09.2015
 Geschrieben am 06.09.2016 um 12:38 Uhr   
...heute hat´s mich oooch erwischt...Links Birne futsch

Schnell zum Schrauber meines Vertrauens, hatte Glück, einer seiner Mechaniker ist ein Italiener der Statur XS , sagt von sich selber, für diese Arbeit ist dies sein Glück , knappe 20min, beide gewechselt

--
herzliche Grüßles aus Mainhätten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JNFFM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   haunter1982

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 485
User seit 29.06.2016
 Geschrieben am 06.09.2016 um 13:39 Uhr   
Wenigstens sind die Schrauben zum Einstellen der Scheinwerfer schön zu erreichen, hier reicht ein Normaler Schraubenzieher, Aussensechskant oder Kreuzschlitz zum einstellen.

--
SLK 200K; Automatik; 163PS; Airscarf; BJ 2007;

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an haunter1982    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   rwhilli

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 150
User seit 23.06.2012
 Geschrieben am 06.09.2016 um 21:10 Uhr   
Hallo zusammen,

ich habe vor 4 Wochen die H7 Abblendlichtlampe links wechseln müssen. Auf dem direkten Weg habe ich die defekte Lampe einfach herausbekommen. Der Einbau war mir unmöglich. Also habe ich die umständliche Lösung gewählt: Rad ab, Innenkotflügel ab und dann ging es super einfach. Abends habe ich mit meinem Schwiegersohn, der bei Mercedes arbeitet, gesprochen. Er meint, er braucht dafür maximal 2 Minuten!

Als krasses Gegenbeispiel mal mein Volvo Bj 2011: 2 Bügel ziehen, Schweinwerfer nach vorn herausnehmen, Lampe wechseln, Scheinwerfer einsetzen und Bügel wieder einstecken - fertig! Dauer 2 Minuten. Es geht eben auch anders.

Gruß
Rolf

--
zum Spaß SLK, natürlich rot - was denn sonst?
fürs normale Leben Volvo V70

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rwhilli    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   haunter1982

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 485
User seit 29.06.2016
 Geschrieben am 07.09.2016 um 09:46 Uhr   


rwhilli schrieb:
Er meint, er braucht dafür maximal 2 Minuten!



Das will ich aber sehen.

--
SLK 200K; Automatik; 163PS; Airscarf; BJ 2007;

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an haunter1982    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :920
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.216

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm