.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: vorne hoch, hinten tief?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2012 um 12:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan am 11.04.2012 um 12:13 Uhr ]

huhu,
....also nach allem was man hier so liest und an bildern sieht,
würde ich hinten (bei der der variante nur federn kein gewindefw) immer auf die höchsten gummis (4 punkte) wechseln.

...auch die eigene erfahrung lehrt es inzwischen.

würde es 5 er gummis geben, hätt ich die hinten rein gemacht

   

--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2008-2012 987 S
2012-201x SLK 55 AMG
1975-20xx 100 % F.C.B.

Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QuickMick

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 178
User seit 07.10.2011
 Geschrieben am 11.04.2012 um 14:06 Uhr   
Hallo Andre,

nachdem Dein B12 jetzt wieder in den Kleinanzeigen finden ist, hast Du vermutlich wieder auf Serie (original MB-Sportfahrwerk) zurückgewechselt, oder?

Was planst Du als nächstes? Das B16, da von der Härte einstellbar?

--
Grüße
Michael
---------------------
Manchmal schleiche ich mich mitten in der Nacht an meinen Wecker heran und brülle: "NA ARSCHLOCH, WIE FÜHLT SICH DAS AN?"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QuickMick    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 205
User seit 04.09.2009
 Geschrieben am 11.04.2012 um 23:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von electro am 11.04.2012 um 23:13 Uhr ]

Hallo Michael,

ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht.
Zur Zeit fahre ich erstmal wieder die hochbeinige Serie

Das B16 ist mir eigentlich zu teuer. In ein paar Wochen kommt (hoffentlich) erst einmal der 55er Auspuff, wenn alles gut geht.
Danach werde ich vllt mal bei wem in der Nähe anfragen zwecks Mitfahren bei einem B16. Idealerweise wenn es in einer weichen Einstellung ist.
Ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Wer mal eine Runde drehen möchte kann sich gern bei mir melden.

Kürzlich bin ich auf Weitec-Federn gestoßen. Wenn mich nicht alles täuscht wird denen nachgesagt recht komfortabel zu sein. Dann allerdings in Kombination mit den Sportfahrwerksdämpfern. So ganz sicher bin ich mir aber nicht ob der Versuch lohnt.

--
Grüße,
Andre
_________________________
R171 350 Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an electro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.04.2012 um 09:01 Uhr   

electro schrieb:...ganz sicher bin ich mir aber nicht ob der Versuch lohnt....

Lohnt nicht wirklich, sind zwar komfortabel aber ZU weich, der SLK sackt im Laufe der Zeit immer weiter ab...
Wie wäre es denn mit dem B14 ?
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QuickMick

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 178
User seit 07.10.2011
 Geschrieben am 12.04.2012 um 09:24 Uhr   
Hallo Andre,

ich bin auch noch in einer ähnlichen Situation.
Fahre derzeit noch das MB-Sportfahrwerk, das mir einerseits zu hochbeinig und andererseits auch etwas zu "polterig" ist.
So gesehen ist da auf jeden Fall Handlungsbedarf.

Klar muss ein Sportfahrwerk straff sein, damit der Wagen gut auf der Strasse liegt. Nur hätte ich die Federung gern einen Tacken komfortabler, damit der Wagen nicht über jede Bodenkante oder Schachtdeckel rumpelt.

Wenn Du die Originaldämpfer fährst, sollen ja die Eibach-Federn gar nicht schlecht damit harmonieren.
Mit den Dämpfern des Sportfahrwerks soll es halt nicht so richtig passen, deswegen bleibt eigentlich nur ein B16, das man dann auch an den eigenen Geschmack vom Komfort anpassen kann.

Wobei das B16 den SLK wohl damit auch nicht zur "Sänfte" macht. Aber sowas kann man eigentlich immer nur selbst beurteilen, weil das jeder anders empfindet.

Ich hab mich auch noch nicht ganz dazu durchgerungen, werd aber wohl oder übel irgendwann auch in den saueren Apfel beißen und mir das B16 bestellen. Logisch ist das ein Haufen Holz, aber Qualität kostet halt immer etwas.

Halt mal etwas die Augen offen. Das B16 wird manchmal auch in Sonder-Aktionen zu einem etwas günstigeren Preis angeboten. Man spart zwar nicht riesig, aber doch etwas, so dass damit fast ein Teil des Preises für´s Einbauen / Einstellen rausspringt.

@accpralle
Das B14 lässt sich dahingehend ja auch nicht verstellen Gerd. Von daher wäre es für Andre auch nur ein weiterer Try-And-Error-Test, der unter Umständen damit endet, dass das B14 dann auch in den Kleinanzeigen landet.

--
Grüße
Michael
---------------------
Manchmal schleiche ich mich mitten in der Nacht an meinen Wecker heran und brülle: "NA ARSCHLOCH, WIE FÜHLT SICH DAS AN?"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QuickMick    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.04.2012 um 14:09 Uhr   
Stimmt Micha, die Härte kann man da nicht verstellen, nur die Höhe...
Gerd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 274
User seit 26.07.2009
 Geschrieben am 12.04.2012 um 21:36 Uhr   


Jan schrieb:

huhu,
....also nach allem was man hier so liest und an bildern sieht,
würde ich hinten (bei der der variante nur federn kein gewindefw) immer auf die höchsten gummis (4 punkte) wechseln.

...auch die eigene erfahrung lehrt es inzwischen.

würde es 5 er gummis geben, hätt ich die hinten rein gemacht



Servus
Jan



Wunderschöner SLK - der Hammer!!! Gibt es irgendwo mehr Bilder???

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mickie21    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.04.2012 um 22:02 Uhr   


Jan schrieb:
also nach allem was man hier so liest und an bildern sieht,
würde ich hinten (bei der der variante nur federn kein gewindefw) immer auf die höchsten gummis (4 punkte) wechseln.
...auch die eigene erfahrung lehrt es inzwischen.

würde es 5 er gummis geben, hätt ich die hinten rein gemacht



Hi Jan,

entschuldige, falls ich es überlesen haben sollte. Was genau ist bei Deinem Fahrzeug auf dem Bild verbaut worden. Die schräge Perspektive mal außer acht gelassen, meine ich, dass die Räder hinten im Radkasten versinken, vorne hingegen deutlich Luft nach oben ist.

Oder irre ich mich ?

--
Gruß

Bernd

"Und die Hunde hast du alle im Haus??!! Riecht das nicht??!!
"Klar riecht das, aber daran müssen sich die Hunde gewöhnen."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK55AMG

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2457
User seit 23.07.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.04.2012 um 22:05 Uhr   


mickie21 schrieb:



Wunderschöner SLK - der Hammer!!! Gibt es irgendwo mehr Bilder???



Hallo Mickie21,

hier sind noch ein paar Bilder.

http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=74587&forum=7&start=20&highlight=


--
_________________________________________
Grüßle Frank

----------oOOo-------`(_)´-------oOOo----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK55AMG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 205
User seit 04.09.2009
 Geschrieben am 12.04.2012 um 22:22 Uhr   


Jan schrieb:

huhu,
....also nach allem was man hier so liest und an bildern sieht,
würde ich hinten (bei der der variante nur federn kein gewindefw) immer auf die höchsten gummis (4 punkte) wechseln.

...auch die eigene erfahrung lehrt es inzwischen.

würde es 5 er gummis geben, hätt ich die hinten rein gemacht


Jan, hast du ein Carlsson RS oder ein KW verbaut?
Oder nur Federn?

--
Grüße,
Andre
_________________________
R171 350 Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an electro    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1026
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.178

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm